Um Sie und die RWU vor Angriffen besser zu schützen, wurde die Aktion Passwort-ändern-Sommer-2024 gestartet.
Alle Informationen dazu finden Sie auf den Seiten unserer Informationssicherheit.
Hilfreiche Informationen für das Erstellen von sicheren Passwörtern, die Sie sich auch merken können, finden Sie auf folgender Seite:
https://infosec.rwu.de/sichere-passwoerter/
Wenn Sie das Passwort Ihres RWU Accounts ändern wollen, können Sie dies nach einem Login hier im Serviceportal tun.
Melden Sie sich an und klicken dann auf "Mein Konto" -> "Passwort ändern".
Halten Sie Account-Name und Passwort streng geheim!
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie persönlich mit einem gültigen Ausweis, im Rechenzentrum vorbei kommen. Gerne helfen wir Ihnen dann vor Ort weiter.
Wenn Sie ihr Passwort hier ändern wirkt sich das direkt auf folgende Dienste aus:
- VPN
- WLAN (RWU und eduroam)
- E-Mail (Exchange, Webmail, Outlook, MailApp auf Smartphone)
- ZEUS-Webservice (Zeiterfassung)
- LSF, MyCampus
- Die Anmeldung am Domänen PC (HRW-Anmeldung für Mitarbeiter bzw. HSWGT-Anmeldung für Studierende in PC-Pools)
- Anmeldung am Terminalserver der Verwaltung
- Moodle
- QM-Portal und QM-Engine
- RZ-Serviceportal
Folgende Passwortrichtlinien gelten ab 15.07.2024 :
- Mindestlänge 12 Zeichen, maximal 32 Zeichen
- mind. 1 Großbuchstabe und 1 Kleinbuchstabe
- mind. 1 Zahl
- mind. 1 Sonderzeichen
- Sonderzeichen sind wie folgt erlaubt: * | : < > [ ] { } ` ( ) ; @ & $ % §# \ - + ~ ! ?
- ein einzelnes "/" ist nicht erlaubt, nur zusammen mit einem weiteren Sonderzeichen
Hier ein Beispiel für ein sicheres und gut zu merkendes Passwort:
Merksatz: "Jeden Montag früh um 7 Uhr jogge ich 5 Kilometer - ohne Ausnahme!"
Passwort: JMfu7Uji5K-oA!